Fragen und Antworten

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen bei Factoring im Gesundheits- und Pflegewesen.

Für welche Branchen im Gesundheits- und Pflegewesen bieten Sie Factoring an?

Unsere Factoring-Dienstleistungen sind auf eine Vielzahl von Branchen im Gesundheits- und Pflegewesen zugeschnitten, um eine optimale Liquiditätssicherung zu gewährleisten.
Hier ist eine Übersicht der Branchen, für die wir Factoring anbieten:

Ambulante Pflegedienste, betreute Wohngemeinschaften, Betreuungs- und Entlastungsdienste, Ergotherapeuten, Ergotherapeuten, Hebammen, Homecare-Service, Hörgeräteakustik, Intensivpflege, Intensivpflege, Jugendhilfe, Krankenhäuser, Krankentransport durch Taxi, Logopädie, Medizintechnik, Medizintechnik, Orthopädietechnik, Pharmaunternehmen, Physiotherapie, Podologie, Reha-Kliniken und -Zentren, Rehasport/ Krankengymnastik, Rettungsdienste, Sanitätshäuser, Soziotherapeuten

Warum Factoring für Leistungserbringer im Gesundheitswesen interessant ist:

Factoring bietet erhebliche Vorteile für Leistungserbringer im Gesundheits- und Pflegewesen. Hier sind einige Gründe, warum diese Finanzierungsform für Sie von Interesse sein könnte:

Wachstum: Durch den Verkauf von Forderungen gewinnst Sie sofortige Liquidität und verfügen über mehr Eigenkapital. Diese zusätzlichen Mittel können Sie gezielt in das Wachstum der Praxis investieren, um neue Dienstleistungen anzubieten, Personal und Therapeuten einzustellen oder moderne Ausrüstung zu beschaffen.

Planbare Liquidität: Mit Factoring machen Sie sich unabhängig von den oft langwierigen Zahlungszielen der Leistungsträger. Sie erhalten den Gegenwert der erbrachten Leistungen bereits am nächsten Arbeitstag, was eine verlässliche und planbare Liquidität verschafft.

Flexibilität: Die Vertragslaufzeit und die Strukturierung der Finanzierung sind individuell anpassbar. Das bedeutet, dass Sie Factoring-Lösungen ganz nach den Bedürfnissen der Praxis gestalten können.

Kostenoptimierung: Die gewonnene Liquidität ermöglicht es, das Kostenmanagement effizienter zu gestalten. Sie können Skonti nutzen, Rechnungen fristgerecht bezahlen und insgesamt finanziell flexibler agieren.

Durch diese Vorteile können Sie die finanzielle Stabilität und Effizienz Ihrer Einrichtung nachhaltig verbessern und sich voll und ganz auf die Kernaufgaben im Gesundheitswesen konzentrieren. Factoring ist daher eine lohnenswerte Option, die Ihnen mehr finanziellen Spielraum und Sicherheit bietet.

Die Vorteile von Factoring für Leistungserbringer im Gesundheitswesen

Factoring bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die speziell auf die Bedürfnisse von Leistungserbringern im Gesundheitswesen zugeschnitten sind.
Hier sind die Hauptvorteile im Überblick:

Auszahlung bis zu 100 %: Die Auszahlungsquote der eingereichten Rechnungen beträgt 100 %, was eine vollständige Liquiditätssicherung gewährleistet.

Betreuung durch feste Ansprechpartner: Auch nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein fester Ansprechpartner zur Verfügung, der für Kontinuität und individuelle Betreuung sorgt.

Übersichtliche Rechnungsverwaltung: Durch die Nutzung der Rechnungsnummern Ihrer Kund*innen können alle Rechnungen übersichtlich und schnell im Kundenportal wiedergefunden werden.

Transparente Konditionen: Es gibt keine versteckten Kosten. Alle Konditionen sind klar und transparent.

Kurze Vertragslaufzeiten:  Kurzen Vertragslaufzeiten ermöglichen es Ihnen, sich selbst ein Bild von dem guten Service zu machen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.

Schnittstellen zu Branchen-Software: Einfache Datenträgeraustausch mit gängigen Softwarelösungen ermöglicht eine nahtlose Integration. Auf Wunsch können Rechnungen auch per Dokument-Upload eingereicht werden.

Übersichtliches Kundenportal: Tagesaktuelle Kontoauszüge und flexible Auszahlungstermine können im Kundenportal jederzeit eingesehen und angepasst werden.

Unbürokratisch, schnell und flexibel: Der gesamte Factoring-Vorgang ist papierlos und wird über das Kundenportal abgewickelt, was Zeit spart und den Prozess vereinfacht.

Keine Anbietungspflicht: Ab einer bestimmten Factoringlinie können Sie lediglich die Rechnungen ausgewählter Debitoren verkaufen, was Ihnen zusätzliche Flexibilität bietet.

Mit diesen Vorteilen bietet Factoring eine effiziente und zuverlässige Lösung, um die finanzielle Stabilität Ihrer Praxis zu sichern und Ihre Liquidität zu optimieren, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre wesentlichen Aufgaben im Gesundheitswesen konzentrieren können.

Welche ersten Angaben werden benötigt?

    • Die offizielle Firmierung Ihres Unternehmens
    • Wie hoch ist der durchschnittliche monatliche Umsatz?
    • Welche Branchen Software benutzen Sie in Ihrem Praxismanagement?
    • Nutzen Sie bereits Factoring?

In welchen Städten wird Factoring angeboten? Kann ich Factoring auch in meiner Stadt erhalten?

Factoring-Dienstleistungen sind äußerst flexibel und werden in jeder Stadt, Gemeinde oder sogar in Dörfern angeboten. Dies bedeutet, dass unabhängig von Ihrem Standort in Deutschland, Factoring eine zugängliche und praktikable Lösung ist, um Ihre Liquidität zu sichern.

Hier sind einige Beispiele von Städten und Bundesländern, in denen Factoring angeboten wird:

Baden-Württemberg, Stuttgart, Bayern, München, Berlin, Berlin, Brandenburg, Potsdam, Bremen, Bremen, Hamburg, Hamburg, Hessen, Wiesbaden, Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, Niedersachsen, Hannover, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Rheinland-Pfalz, Mainz, Saarland, Saarbrücken, Sachsen, Dresden, Sachsen-Anhalt, Magdeburg, Schleswig-Holstein, Kiel, Thüringen, Erfurt.

Was kostet die Dienstleistung der Factoringberater?

Die Dienstleistungen unserer Factoringberater sind für Sie kostenfrei, da wir direkt von der Factoringgesellschaft honoriert werden. Dies bedeutet, dass Sie unsere professionelle Beratung und Unterstützung ohne zusätzliche Kosten in Anspruch nehmen können.

Wir helfen Ihnen, die passende Factoringgesellschaft für Ihre Bedürfnisse im Gesundheitswesen zu finden und unterstützen Sie während des gesamten Prozesses, um sicherzustellen, dass Ihre Liquidität optimal gesichert ist. Nutzen Sie unsere Expertise und unser Netzwerk, um die besten Lösungen für Ihre Einrichtung zu finden, ohne dabei finanzielle Belastungen durch Beratungsgebühren zu tragen.

Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, zögern Sie nicht, uns eine Nachricht zu schicken!

Rufen Sie an

Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung und entdecken Sie, wie Factoring Ihre Liquidität verbessern kann!

Kontakt und Beratung
Telefon: 02182 573 2223
E-Mail: anfrage@investora.de